Sonntag, 20. November 2011







Bushido  Kontroversester deutscher Rapper
Bushido | Biografie
Bushido
Kontroversester deutscher Rapper
Bei Bushido (eigentlich Anis Mohamed Youssef Ferchichi) handelt es sich um einer der kontroversesten deutschen Rapper. Der 1978 in Bonn geborene Sohn einer Deutschen und eines Tunesiers wächst ohne Vater bei seiner allein erziehenden Mutter in Berlin-Tempelhof auf und ist seit Ende der 1990er Jahre mit deutschen Rap aktiv. Zum Rap kommt Bushido allerdings über das Sprayen von Graffitis. Hier lernt er auch seinen späteren Rap-Kollegen Fler kennen. Seine erste Veröffentlichung hat Bushido im Jahr 2000, wo er auf dem Mixtape eines befreundeten Rappers tätig ist. Kurz darauf macht er sein erstes eigenes Tape mit dem Titel "King Of Kingz", das ihm in der Berliner Szene jede Menge Anerkennung bringt. Schon früh fällt Bushido durch extrem harte, kontroverse und anstößige Texte auf. Seiner beginnenden Karriere gibt das allerdings den entscheidenden Schub, das angesagte AggroBerlin-Label wird auf ihn aufmerksam. Dort gehört er neben Sido und Fler zu den Zugpferden der jungen Plattenfirma und erreicht, dass sein Mixtape "King Of Kingz" erneut veröffentlicht und zu einem großen Erfolg wird.
Bushido, der auch unter den Pseudonym Sonny Black bekannt ist, gründet 2004 mit "ersguterjunge" sein eigenes Label, auf dem er zunächst nur selbst veröffentlicht. Zuvor veröffentlicht Bushido unter seinem Alter Ego Sonny Black die Platten "Carlo, Cokxxx, Nutten" und "Carlo, Cokxxx, Nutten II". Bei diesen Alben wirkt auch noch Fler mit, der auf als Frank White in Erscheinung tritt. Beide CDs gelten als Meilensteine der deutschen Rap-Geschichte, obwohl sie sehr düster produziert sind und wie bei allen Bushio-Veröffentlichungen extrem harte Texte enthalten. Trotz der guten Zusammenarbeit mit AggroBerlin kommt es Mitte 2004 zum Bruch. Wegen künstlerischer Differenzen verlässt Bushido das Label und wird von dem Major Universal Musik unter Vertrag genommen. Hier avanciert "ersguterjunge" zu einem eigenständigen Sublabel und Bushido hat nun sämtliche künstlerischen Freiheiten.
Diskographie

2007 7
2007 7 Live (DVD)
2006 Von der Skyline zum Bordstein zurück
2006 Staatsfeind Nr. 1
2006 Deutschland, gib mir ein Mic! (DVD)
2005 Carlo, Cokxxx, Nutten II
2004 Electro Ghetto
2001 Carlo, Cokxxx, Nutten
2001 King Of Kingz
2005 erscheint mit "Staatsfeind Nr. 1" der zweite Lonplayer, den Bushido bei einem Major veröffentlicht. Der Vorgänger "Electro Ghetto", der 2004 hohe Chartplatzierungen erreicht, wird von dem Nachfolgealbum in den Schatten gestellt. Mit "Staatsfeind Nr. 1" kann Bushido neben seinen Fans auch viele Kritiker überzeugen, so dass er mehr und mehr in den Blickpunkt der Öffentlichkeit rückt. Obwohl seine Texte noch immer kontrovers sind, vermeidet Bushido es zunehmend, wirklich harte Lyrics zu schreiben. Was ihm von vielen Hardcore-Rappern vor allem in Berlin übel genommen wird, sorgt für eine zunehmende Popularisierung seiner Musik und seiner Person. Auswüchse dieser neuen Popularität werden zum Beispiel diverse Fernseh-Auftritte, u. a. bei RTL für den "Großen Deutschtest" (moderiert von Hape Kerkeling) oder bei der Pro7-Casting-Show "Popstars". Um einer drohenden Verharmlosung seiner Person entgegenzuwirken, setzt Bushido später wieder auf mehr Provokation. So nimmt er bei der Echo-Verleihung 2007 den Preis als bester deutscher Rap-Act mit den Worten "Wenn das hier eine Privatparty gewesen wäre, hättet ihr mich nicht eingeladen" entgegen und sorgt so für Verstimmung.
Seinem Erfolg schadet dies allerdings nicht. Sein 2006er-Album "Von der Skyline zum Bordstein zurück" spielt darauf an, dass Bushido sich immer noch für einen Gangsta-Rapper aus Berlin hält und so auch wahrgenommen werden will. Dennoch ist das Album bei weitem nicht als so hart einzustufen wie seine Vorgänger. Ebenfalls 2006 erscheint Bushidos erster "ersguterjunge"-Labelsampler, auf dem er zahlreiche Künstler seiner Plattenfirma präsentiert. Ende des gleichen Jahre kommt mit "Vendetta" der zweite Labelsampler auf den Markt. Die CD erreicht Goldstatus.
Trotz seines Erfolges gilt Bushido weiterhin als kontroverser Musiker. Verantwortlich dafür sind und bleiben nicht zuletzt seine Texte, die von Frauen- und Schwulenfeindlichkeit über Rassismus bis zu Gewaltverherrlichung geprägt sind, vor allem bei älteren Platten. In einem MTV-Interview äußert sich Bushido 2004 derart negativ zu diesem Themen, dass der Musiksender die Ausstrahlung unterlässt und sich von Bushido distanziert. 2005 wird Bushido nach einem seiner Konzerte im österreichischen Linz festgenommen, weil ihm vorgeworfen wird, einen Fan zusammen mit seinen Leibwächtern verprügelt zu haben. Der Fan wird daraufhin schwer verletzt in ein Linzer Krankenhaus eingeliefert. Angeblich soll er die Reifen von Bushidos Mietwagen bei dem Konzert vorsätzlich zerstochen haben. Während des Prozess wird öffentlich, dass Bushido seit mehreren Jahren verheiratet ist. Dies dementiert der Rapper aber Ende 2005 öffentlich in einem Interview beim Musiksender VIVA.
Anfang 2007 gründet Bushido eine Girlband mit dem Namen "Bisou". Die Band, die aus ausgeschiedenen Teilnehmern der Pro7-Casting-Show "Popstars" besteht, veröffentlicht eine Single und ein Album mit mäßigem Erfolg. Für Aufsehen sorgt der öffentlich ausgetragene Streit zwischen "Popstars"-Gewinnerin Senna, die Bushido als "Plastik-Rapper" bezeichnete. Senna und Bushido, die nach eigenen Angaben eigentlich Freunde sein sollen, hatten sich während eines Besuchs von Bushido bei "Popstars" "nach langer Zeit" wiedergetroffen. Bei diesem Besuch kommt Bushido auch die Idee für eine eigene Girlband. Der Name der neuen Band wird von Senna noch vor Bushido öffentlich genannt. Gleiches gilt für die Mitglieder der Band, deren Namen Senna in einem Interview angeblich versehentlich auch verrät.
2007 wechselt Bushido mit seinem Label "ersguterjunge" von Universal Music zu SonyBMG. Die im Spätsommer veröffentlichte CD "7" stellt den Anfang dieser Kooperation dar. 2008 wird er bei der Echo-Verleihung unter anderem erneut mit dem Preis "Bester HipHop-Act" national ausgezeichnet.
AdTech Ad
Mehr zum Thema:



King Of KingZ - Bushido
2001:
Tracklisting:
  1. Intro
  2. King Of Kingz
  3. Arschfick
  4. Ich hab euch nicht vergessen
  5. Nutte Bounce
  6. Fick Rap
  7. Schwarze Seite
  8. Wie ein Engel
  9. Pitbull
10. Kalter Krieg
11. Hast du Mut?
12. Vack You!
13. Sternenstaub

  • Carlo, Cokxxx, Nutten - {Sonny Black} + {Frank White}


2002:

Tracklisting:
  1. Intro, Electro Ghetto
  2. Cordon Sport Massenmord
  3. Yo, peace man!
  4. Miami Skit
  5. Badewiese
  6. Carlo, Cokxxx, Nutten
  7. Warum ? (feat. B-Tight)
  8. Dein Leben
  9. Geh nach Hause
10. Drogen, Sex, Gangbang (feat. Orgasmus)
11. Cokxxx Skit
12. Boss
13. Wer will Krieg?
14. Schau mich an
15. Behindert
16. Sag nicht (feat. D-Bo)
17. Outro





Vom Bordstein bis zur Skyline - Bushido
2003:Vom Bordstein bis zur Skyline -
Bushido

  1. Electrofaust
  2. Bushido (feat. Billy 13)
  3. Bei Nacht
  4. Berlin
  5. Vaterland (feat. Fler)
  6. Eine Kugel reicht
  7. Pitch Bitch
  8. Mein Revier
  9. Renn (feat. A.i.d.S.)
10. Gemein Wie 10
11. Streetwars
12. Tempelhof Rock (feat. Joek 2)
13. Asphalt (feat. Fler)
14. Stupid White Man (Feat. Sahira)
15. Zukunft (Feat. Fler)
16. Dreckstück (Feat. Fler)
17. Pussy
18. Vom Bordstein Bis Zur Skyline (Feat. Fler)
19. Outro (feat. Sahira)

Electro Ghetto - Bushido



1. Intro
  2. Electro Ghetto
  3. Kopf Hoch
  4. KORS is One
  5. Ersguterjunge (mit Baba Saad)
  6. Schmetterling
  7. Typisch ich
  8. Ewige Nacht (mit Azad, Chaker + Bo$$bitch Berlin)
  9. Teufelskreis (mit Sentino)
10. Gangbang (mit Baba Saad + Bass Sultan Hengzt)
11. Deutschland gib' mir ein Mic (mit Sentino)
12. Gemein wie 100 (mit King Ali)
13. Knast oder Ruhm
14. Kors (Mit Se Left Crowd)
15. Wenn Wir Kommen (Mit Baba Saad)
16. Feuersturm (Mit Azad + Bo$$Bitch Berlin)
17. Hoffnung Stirbt Zuletzt (Mit Cassandra Steen)
18. Watch Me Now
19. Ihr wartet drauf
20. Electro Ghetto
21. Nie wieder
22. Outro


Carlo, Cokxxx, Nutten 2 - {Sonny Black} + {Saad}



  1. Intro
  2. Immer noch
  3. Oh nein
  4. F*ckdeinemutterslang
  5. Denk an mich
  6. Ghettorap hin, Ghettorap her
  7. Sonny Black
  8. Nie ein Rapper
  9. Also komm?
10. Träume im Dunkeln (feat
11. Wer ist dieser Junge?
12. Besoffene Kinder
13. Es tut mir leid
14. Du bist out
15. Taliban




  1. Intro
  2. Waffendealer
  3. Der Sandmann (feat. Chakuza + Saad)
  4. Die Stimme der Nation (feat. Godsilla)
  5. Untergrund (feat. Eko Fresh)
  6. Engel
  7. Ab 18 (feat. Saad)
  8. Das Leben ist hart
  9. Staatsfeind Nr. 1
10. Sieh in meine Augen (feat. D-Bo)
11. Harter Brocken (feat J.R. Writer)
12. Hymne der Straße (feat. Saad)
13. Augenblick
14. Endgegner
15. Bis wir uns wiedersehen (feat. Cassandra Steen)
16. Wir regieren Deutschland (feat. Billy 13 + Saad)
17. Mein Leben lang (feat. Chakuza)
18. Der Bösewicht (Saad feat. Bushido)
19. Outro



Von der Skyline zum Bordstein zurück - Bushido





 1. Intro - Von der Skyline zum Bordstein zurück
  2. Universal Soldier
  3. Weißt Du?
  4. Goldrapper
  5. Sonnenbank Flavour
  6. Kurt Cobain
  7. Wenn ein Gangster weint
  8. Ich schlafe ein
  9. Hast Du was bist Du was
10. Alphatier
11. Bloodsport
12. Sex In The City
13. Dealer vom Block
14. Bravo Cover
15. Ich Regele Das
16. Kickboxer
17. Blaues Licht
18. Janine
19. Kein Fenster
20. Von der Skyline zum Bordstein zurück (Album Version)
21. Outro - Von der Skyline zum Bordstein zurück

1. Intro
  2. Hinter dem Horizont
  •   3. Es kann beginnen
      4. So sein wie sie
      5. Heile Welt (feat. Chakuza)
      6. Dieser eine Wunsch
      7. Alles verloren
      8. Abschaum
      9. Zeiten ändern sich
    10. Gibt es dich?
    11. Keine Sonne (feat. Kay One)
    12. Wo du hier gelandet bist
    13. Reich mir nicht deine Hand
    14. Asylantenstatus feat
    15. Regenbogen
    16. Wer ich bin
    17. Wahrheit (feat. Philippe)
    18. Stadt der Engel (feat. Nyze)
    19. Leben, das du nicht kennst
    20. Outro


  • Heavy Metal Payback - Bushido


  •  1. Gangsta
      2. Hunde, die bellen, beißen nicht
      3. Paragraph 117
      4. Die Träne fällt (feat. Nyze)
      5. Flug LH3516
      6. Merk dir eins
      7. 4, 3, 2, 1 Vielen Dank Aggro Berlin
      8. Ching Ching
      9. Heavy Metal (feat. Kay One)
    10. Ich hoffe es geht dir gut (feat. Bizzy Montana)
    11. Bonnie und Clyde (feat. Cassandra Steen)
    12. Jenny
    13. Hai Life
    14. Es kommt wie es kommt
    15. Für immer jung (feat. Karel Gott)
    16. Rolling Stone
    17. Boomerang
    18. Mann im Spiegel
    19. Outro
    20. Apres Ski
    21. So Ghetto
    22. Kennst du die Stars (feat. Oliver Pocher)
    23. Hass (feat. Chakuza)
Carlo, Cokxxx, Nutten 2 - {Sonny Black} + {Frank White}

  •   1. Intro
      2. Reloaded
      3. Carlo Cokxxx Flashback
      4. Zwei Turntables und ein Mic
      5. Eine Chance
      6. Ich wollte eigentlich nur rappen
      7. Der Song lacht
      8. Komm klar, Spast!
      9. Ich war noch nie wie die
    10. Zukunft Pt. I
    11. Unsterblichkeit
    12. Die Krähen kreisen
    13. Albtraum
    14. Vorbild
    15. Highlife
    16. Ich rap für
    17. Zu Gangsta



  • Zeiten ändern Dich - Bushido

  • 2010:
    Zeiten ändern Dich -
    Bushido

  •   1. Intro
      2. Reloaded
      3. Carlo Cokxxx Flashback
      4. Zwei Turntables und ein Mic
      5. Eine Chance
      6. Ich wollte eigentlich nur rappen
      7. Der Song lacht
      8. Komm klar, Spast!
      9. Ich war noch nie wie die
    10. Zukunft Pt. I
    11. Unsterblichkeit
    12. Die Krähen kreisen
    13. Albtraum
    14. Vorbild
    15. Highlife
    16. Ich rap für
    17. Zu Gangsta

 1. Intro
  2. Wie ein Löwe
  3. Verreckt
  4. Du bist ein Mensch(feat. Xavier Naidoo)
  5. Gesucht und gefunden
  6. Vergiss mich(feat. J-Luv)
  7. Mo'f**ka(feat. Swizz Beatz)
  8. Schlechte Zeiten
  9. Die Art, wie wir leben(feat. Booba)
10. Gangster(feat. DJ Premier)
11. Wärst Du immer noch hier?
12. Dankbar(feat. J-Luv)
13. Hassliebe(feat. Kay One)
14. Schick mir einen Engel
15. Cash Money Brothers(feat. Kay One)
16. Nichts ist für immer
Dir gefällt diese Seite? Dann verpass auch in Zukunft keine Neuigkeiten mehr und werde unser Fan bei Facebook oder folge uns bei Twitter. Diskutiere über das Thema dieser Seite in unserem Musik Forum oder informiere dich über aktuelle CD Neuerscheinungen, DVD Kritiken, Mp3 Downloads, Charts und viele andere Themen.




Der Künstlername „Bushido“ wurde dem Japanischen entnommen und bedeutet Weg des Kriegers.
Zusammen mit Vader und King Orgasmus One nahm Bushido unter dem Namen 030 Squad ein Demotape auf und verkaufte es in geringer Stückzahl im Bekanntenkreis. Bushidos erste Veröffentlichung ist auf dem Frauenarzt-Tanga-Tanga-Tape von 2000 mit King Orgasmus One für I Luv Money Records zu finden. Zusammen mit eben jenem King Orgasmus und Bass Sultan Hengzt bildete er während dieser Zeit die Gruppe Berlins Most Wanted(BMW). Wenig später veröffentlichte er sein erstes eigenes Tape King of Kingz, das schließlich zu seinem Wechsel zum Plattenlabel Aggro Berlinführte, wo er mit SidoB-Tight und Fler zusammenarbeitete. Das Album wurde 2003 bei Aggro Berlin als digital überarbeitete Version veröffentlicht und 2004 unter dem Titel King Of Kingz 2004 Edition mit vier Remixen wiederveröffentlicht. Auf Grund der Indizierung von King of Kingz, welche 2005 folgte, wurde das Tape als entschärfte Version inklusive Demotape unter dem Titel King of Kingz & Demotape – extended version erneut in digitaler Form veröffentlicht. 2002 erschien unter Bushidos Pseudonym „Sonny Black“ Carlo, Cokxxx, Nutten, an dem auch Fler als „Frank White“ mitwirkte. AuchCarlo Cokxxx Nutten II produzierte Bushido unter diesem Pseudonym. 2003 produzierte Bushido mit Ilan als Co-Produzent sein erstes Soloalbum Vom Bordstein bis zur Skyline, das es aufgrund des Musikvideos zum Titel Bei Nacht und Auftritten auf größeren Hip-Hop-Festivals wie dem Splash zu einer Chartplatzierung auf Platz 88 schaffte. Das Album hat einen sehr düsteren und im Verhältnis zur restlichen deutschen Hip-Hop-Szene harten Charakter. Das „Demotape“ wurde 2003 auf CD aufgenommen, nachdem es im Internet publik wurde. Dies war auch der erste Zeitpunkt, zu dem die Existenz des Albums erwähnt wurde.
Aufgrund bestehender künstlerischer Differenzen hinsichtlich der weiteren Solokarriere des Künstlers verließ Bushido im Sommer 2004 Aggro Berlinund wurde von Urban/Universal Music unter Vertrag genommen, mit denen er mit D-Bo das Label ersguterjunge gründete. Mitte 2004 produzierte er zusammen mit Ilan im Auftrag der Neue-Deutsche-Härte-Band Rammstein einen Remix des Songs Amerika. Im Oktober 2004 veröffentlichte Bushido bei Universal die LP Electro Ghetto, die den sechsten Platz der deutschen Albumcharts erreichte. Bereits am 4. April 2005 folgte unter Bushidos Alter Ego Sonny Black (eine Anlehnung an den Film Donnie Brasco) mitCarlo Cokxxx Nutten II die vierte LP innerhalb von zweieinhalb Jahren. Diesmal wurde Bushido von Baba Saad an Stelle seines früheren Partners Fler unterstützt. Das Album erreichte in den Charts Platz 3.
Im Winter 2004/2005 spielte Bushido eine Hauptrolle im „Beef“ um Eko Fresh und nahm im Zuge dessen den Disstrack FLERräter gegen seinen ehemaligen Partner Fler auf. Am 4. November 2005 erschien Bushidos Album Staatsfeind Nr. 1, das in Linz hauptsächlich von Beatlefield, bestehend aus dem Rapper und Produzenten Chakuza und dem Produzenten undDJ Stickle, produziert wurde. Nach einigen Zu- und Abgängen bei den ersguterjunge-Künstlern, folgte im Februar 2006 der Label-Sampler Nemesis Vol. 1. Bei der Echo-Verleihung 2006 konnte er den Preis in der Kategorie Live-Act National gewinnen.

Bushido bei einem Konzert, Anfang 2006
Am 1. September 2006 erschien das Soloalbum Von der Skyline zum Bordstein zurück, auch „VDSZBZ“ genannt. Es enthält keine Features und wurde fast vollständig von Bushido selbst produziert. Schon nach zwei Wochen erreichte das Album Gold-Status in Deutschland und hat dort inzwischen Platin-Status.
In Kopenhagen bekam Bushido am 2. November 2006, sechs Tage nach dem Erscheinen seiner zweiten Singleauskoppelung Sonnenbank Flavour, den MTV Europe Music Award für den Best German Act. Neben Bushido waren RammsteinSilbermondDie Toten Hosen undSportfreunde Stiller nominiert, der Preisträger wurde über eine Internetwahl auserwählt.
Der zweite ersguterjunge-Labelsampler Vendetta erschien am 1. Dezember 2006. Als Single wurde eine Woche zuvor das Titelstück des Albums veröffentlicht. Das Lied beinhaltet Rap-Passagen von Bushido, Chakuza und Eko Fresh. Am 9. Februar 2007 erschien die dritte SingleJanine aus seinem Album Von der Skyline zum Bordstein zurück. Bushido gründete Anfang 2007 die Girlband Bisou, die aus ehemaligen Kandidatinnen der Casting-Show Popstars zusammengesetzt wurde. Bei der Verleihung des Echos am 25. März 2007 konnte Bushido den Preis in der Kategorie Hip-Hop/R&B National für sich verbuchen.
Ende Juni 2007 wurde bekanntgegeben, dass Bushido und sein Label ersguterjunge von Universal/Urban zu Sony/BMG wechseln. Die erste Veröffentlichung war Bushidos Soloalbum 7am 31. August 2007.
Im Januar 2008 wurde bekannt, dass Bushido zusammen mit einem Partner ein Unternehmen im Bereich der Immobilienwirtschaft führt. Das Unternehmen beschäftigte Anfang 2008 sechs Mitarbeiter und hatte in den ersten zehn Monaten nach seiner Gründung eine Million Euro Gewinn erwirtschaftet. Tätigkeitschwerpunkt ist der An- und Verkauf von Wohnungen.[1].
Bei der Verleihung des Musikpreises Echo im Februar 2008 erhielt er die Preise in den Kategorien Live-Act National und Hip-Hop/R&B National. Im Mai desselben Jahres wurde Bushido ein Comet als Beste/r Künstler/in verliehen.[2] Am 8. September 2008 wurde die Autobiografie Bushido veröffentlicht, die Lars Amend mit Bushido verfasste. Das Buch erwies sich als Bestseller (Platz 1 der Spiegel-Bestsellerliste).[3]
Zu seinem Album Heavy Metal Payback, das im Herbst 2008 erschien, veröffentlichte Bushido Anfang 2009 eine dazu gehörende Live-CD/DVD.[4]
Im Februar 2009 wurde er von den Lesern der deutschen Ausgabe der Zeitschrift FHM auf Platz 13 bei der Wahl zu den "100 Unsexiest Women Of The World 2009" gewählt.[5]
Am 21. Juli 2009 begannen die Dreharbeiten für den Spielfilm Zeiten ändern dich, der bis Mitte September 2009 in und um Berlin gedreht wurde. Bushido spielt die Hauptrolle in dem Werk, bei dem Uli Edel Regie führte, das von Bernd Eichinger produziert wurde und eine Verfilmung von Bushidos 2008 erschienener Autobiografie ist.[6][7] Der Film erhielt überwiegend negative Kritiken. Einige Kritiker beurteilten die Produktion unter anderem als „prolligen Film“ und „unfreiwilligen Volltrash“,[8] andere erklärten, dass Bushido nicht schauspielern könne,[9]kein schauspielerisches Naturtalent sei und im Film „eher peinlich“ wirke.[10] Vereinzelt wurde seine Authentizität unterstrichen, die jedoch auch aus dieser Sicht mit der Ungelenkheit Bushidos als Sprecher einhergehe.[11]
Seit spätestens 2009 hatte Bushido wiederholt öffentliche Auftritte mit Prominenten aus Politik und Gesellschaft, unter ihnen Hannelore Elsner[12][13] und Horst Seehofer.[14]
Im Februar 2010 antwortete Alice Schwarzer Bushido in einem offenem Brief auf die von ihm zuvor in einem Internetvideo verbreitete Aussage „[…] da hätt ich ihr gesagt, ganz ehrlich, weißte was, fick dich ins Knie, du Fotze, so.“[15][16][17] Unter der Überschrift Antwort an den deutschen Rapper Nr. 1! nannte Schwarzer ihn einen „kleinbürgerlicher Spießer, der die echt Verzweifelten abzapft“ und warf ihm unter anderem Feigheit vor, weil er zuvor eine Einladung in eine von ihr moderierte Sendung am 10. April 2007 in der ARD abgelehnt hatte.[18] In der an diesem Abend von Schwarzer moderierten Diskussionsrunde Menschen bei Maischberger befragte diese nach der Absage stattdessen King Orgasmus One zu dem Thema Früher, härter, unromantischer – Sex ohne Liebe?.[19] Weitere Vorwürfe waren mangelnde Authentizität als Rapper, die finanzielle Ausbeutung seiner Fans und Frauenfeindlichkeit obwohl schon seine Mutter durch seinen Vater verprügelt worden wäre.
„Und welche Lehren hast du Muttersohn daraus gezogen? Die, gewalttätige Männer zu verachten? Nein, im Gegenteil: Du identifizierst dich mit dem Täter! Auch du verachtest die Frauen. Wir sind für dich nur Fotzen, die man von hinten fickt. […] Also ganz ehrlich, Bushido: Respekt kann ich davor nicht haben.“
– Alice Schwarzer[20]
Eine Reaktion Bushidos blieb aus.
Zum Start der Fußball-Weltmeisterschaft 2010 veröffentlichte Bushido am 11. Juni 2010 einen WM-Song mit dem Titel Fackeln im Wind, den er zusammen mit Kay One geschrieben und aufgenommen hatte.
2011 kam es zur Aussöhnung zwischen Bushido und seinem ehemaligen Erzfeind Sido. Im Anschluss wurde auf der Website von Sony BMG bekanntgegeben, Bushido und Sido würden an einem gemeinsamen Album arbeiten, das den Titel "23" tragen solle.[21]

Kontroverse [Bearbeiten]

Rechtsextremismus [Bearbeiten]

Bushido wurden in den Medien des Öfteren nationalistische und rassistische Inhalte und mangelnde Distanz zu rechtsextremen Fans vorgeworfen. Seine Anhänger verweisen dagegen auf Bushidos Herkunft oder seine Zusammenarbeit mit Künstlern nichtdeutscher Herkunft wie Azad, Eko Fresh und Cassandra Steen. In Interviews weist Bushido jegliche rechtsextreme Gesinnung von sich.[22]
Mit der Zeile „Salutiert, steht stramm, ich bin ein Leader wie A.“ aus Electro Ghetto habe sich Bushido nicht mit Adolf Hitler vergleichen wollen. Sie stelle ein Zitat von Azad (aus dem Lied „Der Bozz“) dar. Bushido äußerte sich zum Sachverhalt mit den Worten: „Absoluter Schwachsinn [...] Ich will jetzt gar nicht so tun, als hätte ich die Reaktionen nicht auch verschuldet. Das war halt eine willkommene Provokationsmöglichkeit. Ich finde es aber traurig, dass die Öffentlichkeit sich so leicht provozieren lässt.[23]

Frauen- und Homosexuellenfeindlichkeit [Bearbeiten]

Häufiger Diskussionsgegenstand sind auch Inhalte, die als schwulen- und frauenverachtend sowie sexistisch und gewaltverherrlichend interpretiert werden können. Beispielsweise ist in dem Lied Nutte Bounce die herabsetzende Bezeichnung „Nutte“ das am häufigsten verwendete Wort überhaupt. Auf Nachfrage erklärte Bushido, er meine damit nicht Frauen im allgemeinen, sondern, so wörtlich, „echte Schlampen“.[24] Im November 2005 gab es diesbezüglich erneut Schlagzeilen, als Bushido sich in einem Interview verächtlich über Paris Hiltonäußerte.[25] Auf dem Labelsampler Vendetta nimmt er in einer Weise Bezug auf Natascha Kampusch, die von vielen Kritikern als geschmacklos bewertet wurde.[26]
Dementsprechend gab es auch Kritik an Bushidos Teilnahme an einem von Bravo und VIVA organisierten Konzert Ende August 2007 gegen Gewalt an Schulen im Rahmen der Kampagne „Schau nicht weg“. Bushido könne aufgrund seiner „homophoben und frauenfeindlichen Texte“ nicht als Vorbild fungieren.[27] Da Bushido jedoch bereits seit 2006 an dem Projekt beteiligt war und sich laut Bravo sehr engagiert zeigte, stand eine Absage seines Auftritts für die Veranstalter nicht weiter zur Debatte.[28] Während des Auftritts wandte sich Bushido in aggressiver Weise gegen eine kleine, von Homosexuellen organisierte Gruppe von Protestierenden. Dies führte zu erneuter Kritik.[29] Dabei schütze ihn „das Bild vom guten, antirassistisch bedürftigen Migranten“, so Jan Feddersen in der Taz.[30]
Nachdem Teilnehmer des Transgenialen CSD in Berlin Bushido am U-Bahnhof Schlesisches Tor sichteten, kam es zu einer Auseinandersetzung, bei der Bushido und Demonstrationteilnehmer einander beleidigten. Dabei soll er einzelne Demonstrationsteilnehmer auch wegen deren sexueller Orientierung beleidigt haben. Er und seine Begleiter wurden daraufhin aus der Demonstration heraus mit Getränken bespritzt. Die Veranstalter der Demonstration erstatteten daraufhin Anzeige wegen Beleidigung.[31][32][33]

Antisemitismus/Islamismus [Bearbeiten]

Des Weiteren wurden Texte von Bushido als islamistischantisemitisch und antiamerikanisch kritisiert.[34][35] Bushido hatte zuvor im Jahre 2005 in einem Interview bestritten, rechtsradikale oder antisemitische Tendenzen zu propagieren, und gesagt, dass er kein Nazi, Judenhasser, Schwulenhasser oder Frauenfeind sei. Allerdings distanzierte er sich nicht von den betreffenden Textpassagen.[36]

Jugendgefährdung [Bearbeiten]

Am 29. November 2007 verkündeten die Musiksender MTV und VIVA auf Grund nicht näher benannter Unstimmigkeiten, alle Videos Bushidos aus dem Programm zu nehmen.[37] Diese Entscheidung wurde nach zwei Wochen und Gesprächen mit Bushidos Label ersguterjunge wieder revidiert.[38] Im März 2008 kam es anlässlich eines Vergewaltigungsprozesses in der Schweiz zu erneuter Kritik an Bushido. Textstellen aus dem Lied Drogen, Sex, Gangbang von Carlo, Cokxxx, Nutten wurden von Schweizer Politikern sowie Journalisten als „menschenverachtendes Verhalten“ gewertet.[39]
Auch die Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien schätzt einzelne Lieder Bushidos als jugendgefährdend ein.

Körperverletzung [Bearbeiten]

Bushido wurde am 3. August 2005 in Linz festgenommen, wurde aber nach Zahlung von 100.000 Euro nach 14 Tagen Untersuchungshaft auf Kaution entlassen mit der Auflage, bis zum Prozess Österreich nicht zu verlassen. Ihm wurde vorgeworfen, gemeinsam mit zwei Freunden einen 20 Jahre alten Mann zusammengeschlagen zu haben, weil dieser grundlos die Reifen seines angemieteten 7er-BMWs zerstochen haben soll.
Der Prozess vor dem Landesgericht für Strafsachen Linz fand am 4. November 2005 statt. Der genaue Hergang der Ereignisse konnte nicht aufgeklärt werden. Nachdem Bushido die Verantwortung für die Schlägerei übernommen hatte, endete das Verfahren mit einer Diversion gegen Zahlung von 20.000 Euro an die Staatskasse. Dem Opfer wurde ein Teilschmerzensgeld in Höhe von 1.000 Euro zugesprochen.
Angebliche abfällige Bemerkungen Bushidos über die Stadt Linz in einem Prozessbericht des deutschen Magazins Der Spiegel („Hart wie Nutella“, Ausgabe 45/2005)[40] lösten heftige Proteste unter anderem des Linzer Bürgermeisters Franz Dobusch aus. Die Aussagen in dem Artikel über Linz stammten jedoch nicht von Bushido,[41] sondern von dem Spiegel-Autor, der sie als seine „freie journalistische Übertreibung“ verteidigte.
Durch den Prozess wurde publik, dass Bushido seit mehreren Jahren verheiratet ist, was er jedoch am 20. Dezember 2005 in der TV-Sendung „VIVA live“ dementierte.

Urheberrechtsverletzungen [Bearbeiten]

Anfang November 2007 wurde bekannt, dass Bushido für den Track „Mittelfingah“, den er zusammen mit King Orgasmus und Bass Sultan Hengzt 2001 veröffentlichte, ein Sample aus dem Lied „Mourning Palace“ der norwegischen Dark-Metal-Band Dimmu Borgir verwendete, ohne die Band darüber zu informieren. Nach einem Rechtsstreit musste BushidoSchadensersatz wegen Verletzung des Urheberrechts zahlen.[42][43]
Die US-amerikanische Band Nox Arcana wirft Bushido vor, für die Titel „Weißt du?“, „Kurt Cobain“ und „Blaues Licht“ von seinem Album „Von der Skyline zum Bordstein zurück“ Musik von den Titeln „Beyond Midnight“, „No Rest for the Wicked“ und „Cthulhu Rising“ ohne Absprache verwendet zu haben. Rechtliche Schritte wurden eingeleitet.[44]
Die französische Neoklassik-Band Dark Sanctuary verklagte Bushido, da dieser sich für das Album Von der Skyline zum Bordstein zurück in mindestens acht Fällen aus ihrem Songmaterial bediente. Eine außergerichtliche Einigung scheiterte. Das Hamburger Landgericht verurteilte Bushido am 23. März 2010 [45] zu einer Billigkeitsentschädigung für den immateriellen Schaden in Höhe von 63.000 Euro. Darüber hinaus wurde Bushido zu Schadenersatz verurteilt, dessen Höhe aus der Menge der verkauften Tonträger ermittelt wird. Die 13 beanstandeten Titel befinden sich auf elf CDs und Samplern von Bushido, welche alle aus dem Verkauf genommen und vernichtet werden müssen. Die Entscheidung ist noch nicht rechtskräftig.[46][47][48]
Bereits zuvor hatte sich Bushido mit der Schweizer Metal-Band Samael außergerichtlich geeinigt, da er sich bei seinem Stück Behindert eines Samples von The Cross bedient hatte. Er zahlte der Gruppe etwa 2000 Euro.[49]

Ghostwriting [Bearbeiten]

Sowohl die Rapperin Bahar als auch das Rapduo La Honda beschuldigten Bushido, dass ihm albumübergreifend diverse Songtexte seiner Titel von nicht genannten Ghostwriterngeschrieben worden seien. Sich der Texte eines Ghostwriters zu bedienen ist im Deutschrap ein umstrittenes Thema, das negativ behaftet ist und gemeinhin als nicht echt gilt.
So soll laut La Honda der Rapper Eko Fresh, der einige Zeit lang bei Bushidos Label „ersguterjunge“ unter Vertrag stand, in erster Linie als Ghostwriter angestellt worden sein. Dieser habe daraufhin die Texte von drei Bushido-Alben geschrieben. Nach Ablaufen des Vertrags von Eko Fresh soll im Anschluss der Rapper Kay One die Rolle als Bushidos Ghostwriter übernommen haben.[50][51] Laut Bahar soll auch der früher bei „ersguterjunge“ unter Vertrag stehende Rapper Baba Saad für Bushido als Ghostwriter aktiv gewesen sein.[52] Auch der Rapper Sentino wird in diesem Zusammenhang als Bushidos ehemaliger Ghostwriter genannt.

Bambi-Verleihung 2011 [Bearbeiten]

Die Verleihung des Bambi-Integrationspreises an den Rapper im November 2011 wurde von verschiedenen Seiten stark kritisiert. Beispielsweise äußerte der hessische SPD-VorsitzendeThorsten Schäfer-Gümbel, dass Bushido für Frauen- und Schwulenfeindlichkeit stünde und man kaum von einer Integrationsleistung sprechen könne, wenn sich jemand auf dem Rücken anderer profiliere.[53] Peter Plate von der Band Rosenstolz erklärte bei seiner eigenen Preisübergabe, dass jemand wie Bushido, der mit frauen- und schwulenfeindlichen Texten Karriere gemacht habe, keinen Bambi erhalten dürfe.[54]
Volkssänger Heino gab wenige Tage nach der umstrittenen Bambi-Verleihung seine Auszeichnung, die ihm 1990 verliehen wurde, mit folgender Begründung zurück: „Ich bin zutiefst empört, dass man einem gewalttätigen Kriminellen wie Bushido den Bambi verleiht. Mit diesem Mann möchte ich nicht auf eine Stufe gestellt werden.“[55]



BIOGRAFIE VON BUSHIDO

Bushido
Der deutsch-tunesische Rapper Bushido, was japanisch soviel bedeutet wie "Der Weg des Kriegers", heisst mit bürgerlichem Namen Anis Mohammed Yussuf Ferchichi und wurde am 28.09.1978 in Bonn (Deutschland) geboren. Aufgewachsen ist er in Berlin. Teilweise benutzt er auch das Pseudonym "Sonny Black". Bushido's Stil entspricht am ehesten dem amerikanischen Gangsta Rap, was wohl auch auf seine Kindheit in Berlin-Tempelhof und seine Drogenkarriere zurückzuführen sein könnte.
Unter dem Spitznamen "Fuchs" machte er sich in der Graffiti-Szene einen Namen. Über einen seiner Cliquenfreunde von DMK kam Bushido dann auch zum Rap. Nachdem er sein erstes eigenes Tape "King of Kingz" veröffentlich hatte stieß er zu Aggro Berlin. Sein 2002 unter dem Pseudonym Sonny Black veröffentlichtes Album "Carlo, Cokxxx, Nutten" wurde zu seinem Debütalbum, nachdem das ursprüngliche indiziert wurde. Nach der Indizierung erschien eine geänderte und remasterte Version im Jahr 2005 unter dem Titel King Of KingZ & Demotape (Extended version).
Im Sommer 2004 wechselte er vom Label Aggro Berlin zu Urban/Universal Music, mit deren Hilfe und D-Bo gründete Bushido sein eigenes LabelErsguterjunge. "Electro Ghetto" war im Jahr das erste Album, welches von ihm beim neuen Label veröffentlicht wurde, musste aber aufgrund einer Indizierung im folgenden Jahr in veränderter Form abermals veröffentlicht werden. Seine Lyrics sind ausgesprochen kontrovers, was schon zur Indizierung diverser CDs führte. Doch Bushido liefert nicht nur harte und vulgäre Texte, sondern auch gefühlvolle Songs wie "Schmetterling" oder "Sieh in meine Augen".
Anfang 2007 ging Bushido mit der Ankündigung eine eigene Girlband zu gründen an die Öffentlichkeit, kurz darauf wurde auch der Name der Gruppe bekannt, Bisou.
Am 25.03.2007 erhielt Bushido den Echo als Künstler des Jahres im Bereich Hip-Hop/R&B (national) für das Album "Von der Skyline zum Bordstein zurück".
Bushido hat sich als bekennender World Of Warcraft Spieler geoutet. Wann immer er Zeit habe spiele er das Spiel, so seine Aussage. Von seinen Gildenfreunden weiß keiner, wer er wirklich ist.
2011 söhnte sich Bushido mit Sido aus und ließ über sein Label verlauten, dass es ein gemeinsames Album der beiden Rapper geben werde. Als Titel steht "23" im Raum.

DISKOGRAFIE (OHNE INDIZIERTE TITEL)

2011: Jenseits von Gut und Böse , Vergiss mich , Wie ein Löwe , Das ist Business , Wärst du immer noch hier? 
2010: Zeiten ändern dich , Alles wird gut , Fackeln im Wind , Zeiten ändern dich Berlins Most Wanted 
2009: Kennst du die Stars , Eine Chance/Zu Gangsta 
2008: Heavy Metal Payback , 7 Live , Ching Ching 
2007: Das Beste , 7 , Von der Skyline Zum Bordstein Zurück (Ltd. Platinum Edt.) (Re-Release) , Janine , Alles verloren , Reich mir nicht deine Hand , Alles Gute kommt von unten (mitChakuza & Kay One) 
2006: Vendetta (feat. Chakuza & Eko Fresh, Sonnenbank Flavour , Von der Skyline zum Bordstein zurück , Electro Ghetto (Re-Release) , Ersguterjunge Sampler (Vol. 1), Deutschland, Gib Mir Ein Mic! (Enhanced) (DOPPEL-CD) 
2005: Electro Ghetto (Limited Pur Edition) , Staatsfeind Nr. 1 , King Of KingZ & Demotape (Extended version) , Carlo Cokxxx Nutten 2 (Sonny Black mit Saad, Endgegner / Staatsfeind Nr.1 , Worldwide (Strapt & Bushido) , Nie ein Rapper (feat. Saad, FLERäter (mit Eko Fresh, Hoffnung stirbt zuletzt (mit Cassandra Steen, Augenblick 
2004: Nie wieder , Electro Ghetto 
2002: Carlo, Cokxxx, Nutten (als Sonny Black) 

TOP NEWS ZU BUSHIDO

Bushido & Sido: So haben sie ihren Streit beendet

Berlin - Bushido und Sido haben das Kriegsbeil begraben. Die beiden Rapper haben sich seit kurzem furchtbar lieb. ... 

Sido, Bushido & Peter Maffay...

Berlin - Deutschland wartet gespannt auf eins: die ersten Töne des Sido/Bushido Projekts "23". Noch halten die ... 

Sido & Bushido: Fans heiß auf 23!

Hamburg - Das Projekt "23" erobert die Charts! Obwohl die gemeinsame Platte von Sido und Bushido erst im Oktober auf ... 

BUSHIDO SONGTEXTE

Songtexte (Lyrics) gibts bei unseren Songtext-Partnern:

Bushido Songtexte auf Songtexte.com

http://www.songtexte.com/artist/bushido-5bd6e368.html

BUSHIDO FANSEITEN, LINKS UND WEBSEITEN

Offizielle deutsche Bushido Homepage 

Die offizielle deutsche Bushido Website, bietet News, TTermine, Mour-edia-Download (Video, Bilder-Gallery, Wallpaper), Links uvm.
http://www.kingbushido.de

Bushido bei akuma.de

Videos, Konzerte, Songtexte und vieles mehr zu Bushido
http://www.akuma.de/bushido/artist,p16208,index.html

Bushido Fan Homepage

Eine kleine Fanpage von Bushido, Bisou ...würde mich über ein Gästebuch eintrag freuen
http://www.bushido-fan-hp.de.tl

Bushido Konzertfotos vom Juni 2007 in Berlin

Konzertfotos vom Berlinkonzert. Am 9.6. trat Bushido in der Zitadelle Spandau auf - Hier sind die Fotos vom Event
http://www.berlinonline.de/musik-und-konzerte/konzertfotos/070906_bushido_in_der_zitadelle/index.php

Die ersguterjunge Fanseite Nr.1 - Bushido, Saad, Chakuza

Wir berichten aktuell über die ersguterjunge Künstler Bushido, Saad, Chakuza, D-Bo uvm.
http://www.KingofKingz.de

EGJ-Forum

Alles Rund um Bushido und seine Crew, ab zu gibts hier auch ein kleinen Leckerbissen im Special Download Bereich =) Wir informieren immer über die neuesten Eriegnisse & Alebn ;) Wir würden uns Freuen euch bald als Treue User Begrüßen zu Dürfen =)
http://ersguterjunge-board.foren-city.de/

Ersguterjunge Fanpage

Aktuelle News über alle Mitglieder von Ersguterjunge, Lyrics, Musikvideos, kostenlose Myspace Layouts, Signaturen...
http://www.egjfan.de.vu

Große Aggroberlin, Bushido, Westberlin-Rap Downloadpage

Downloads ohne Ende, Shop, INTERVIEWS, Infos, Board, aktuell und gut!
http://www.B-Stadt.com

Große Bushido und ersguterjunge Fanpage

Hier findest du alle News, Bildergalerie und große Specials rund um Bushido und ersguterjunge
http://bushido.lloll.de

King Bushido Fan site

private kingbushido fan seite, gut gestallt, nett animiert
http://www.kingbushidoxx.piczo.com

Konzert Setlists von Bushido

Bushido Konzerte mit Setlists, Videos und Tour-Statistiken bei setlist.fm
http://www.setlist.fm/setlists/bushido-5bd6e368.html

Mir fließt das Ghetto durch die Pulsadern,ich gebe dir dafür die Schuld Vater,dass bei uns damals die Bullen da waren.So wie ich ist diese halbe scheiß Nation,wir sind den heißen Tropfen auf dem kalten Stein gewohnt.Lass doch mal die Lügen sein,wir knacken dafür keine Schlösser und das SEK tritt dafür keine Türen ein.Sag mir endlich, wann kommt Ali aus dem Knast,ich hoffe nur, ich gib dir mit dem Lied ein bisschen Kraft.Ich bin der, der die Regeln brichtund du wirst angehalten,weil du als Kanacke in ’nem AMG-Mercedes sitzt.Du bist für sie nur wie Dreck und sie schließen dich wegund dann wird nie gesagt, ich handel nicht politisch korrekt.Wir gern würden mich die Wichser in die Zelle bringen,weil in meiner Fangemeinde eh nur Kriminelle sind.Ihr seid nur unzufrieden, deswegen wollt ihr mir den Mund verbieten,ich hab keine Lust, meinen Mund zu schließen.
[Refrain 1x]:
Kannst du das Ghetto sehn, kannst du es sehn,kannst du im Ghetto sehn, wie alles verkommt, denn sie hat alles verloren.Kannst du die Tränen sehn, kannst du sie sehn,sie würde nur zu gern dem Alltag entkommen, sie wartet auf ihre Chance.Kannst du das Ghetto sehn, kannst du es sehn,kannst du sehn wie er den Job jetzt verliert, denn er hat alles verloren.Kannst du das Ghetto sehn, kannst du es sehn und jetzt sag mir nochmal,ich schau nicht nach vorn, wir haben alles verloren.
[Vers 2]:
Für deine Eltern jetzt der Alptraum in Person,das ist Gangsterrap, denn ich rappe für ein paar Millionen.Ja, der Kritiker spekuliert und ich gib ihm jetzt 'ne Hilfe,ich bin vorbestraft, asozial und tätowiert.Gut erkannt, hier rappt der Junge über Knast,beim Echo fühlte ich mich wie ein unerwünschter Gast.Falsches Lachen, denn sie hassen mich, ich spür den krassen Neid,ja ich bin der Typ, der im Supermarkt in Kassen greift.Ihr wollt das echte Leben, dann lasst mich aussprechen,ich kann noch mehr, als nur Autotüren aufbrechen.Kannst du sehen, wie sich die Wolkendecke völlig schließt,mein ganzer Lebensstile wird mich noch in die Hölle ziehen.[ From: http://www.metrolyrics.com/alles-verloren-lyrics-bushido.html ]Ihr könnt mir den Tot wünschen, ich möchte einfach in den siebten Himmel,doch ich find mich in den sieben Totsünden.Das ist sieben Junge, das hier ist das siebte Albumund ich bewahre immer noch die Haltung
[Refrain]:
Kannst du das Ghetto sehn, kannst du es sehn,kannst du im Ghetto sehn, wie alles verkommt, denn sie hat alles verloren.Kannst du die Tränen sehn, kannst du sie sehn,sie würde nur zu gern dem Alltag entkommen, sie wartet auf ihre Chance.Kannst du das Ghetto sehn, kannst du es sehn,kannst du sehn wie er den Job jetzt verliert, denn er hat alles verloren.Kannst du das Ghetto sehn, kannst du es sehn und jetzt sag mir nochmal,ich schau nicht nach vorn, wir haben alles verloren.
[Vers 3]:
Ich habe diesen Weg hier ausgesuchtund mag der Weg auch wieder steinig werden,scheiß drauf, ich gehe die Strecke auch zu Fuß.Was wollt ihr mir nur erzählen, ihr seid ein Haufen Opfer,ein Haufen Opfer, das mal gerade frisch ausgekotzt hat.Scheißegal, wieviel Geld ich schon verdient hab,ich bleib für immer dieser Junge, der gedielt hat.Ich mach den Unterricht, den Unterricht für die Unterschicht, Fresse,es gibt keinen, der mich unterbricht.Sie versuchen mir die Art zu Rappen auszureden,man, dabei haben sie uns vor langer Zeit schon aufgegeben.Ihr könnt mich abführen, hunderttausend Kriminelle die mein Album kaufen,könnt ihr diese Macht spüren.Ihr könnt mich wegsperren, ihr könnt mich observieren,die Langeweile treibt mich dazu euch zu provozieren.Es gibt keine Konkurrenz und ich ficke eure Artgenossen,ich bin jetzt zurück, jetzt wird scharf geschossen.
[Refrain]:
Kannst du das Ghetto sehn, kannst du es sehn,kannst du im Ghetto sehn, wie alles verkommt, denn sie hat alles verloren.Kannst du die Tränen sehn, kannst du sie sehn,sie würde nur zu gern dem Alltag entkommen, sie wartet auf ihre Chance.Kannst du das Ghetto sehn, kannst du es sehn,kannst du sehn wie er den Job jetzt verliert, denn er hat alles verloren.Kannst du das Ghetto sehn, kannst du es sehn und jetzt sag mir nochmal,ich schau nicht nach vorn, wir haben alles verloren

    • Bushido

      Wer darf sich schon in Deutschland als Gangsta-Rapper bezeichnen, ohne rot zu werden? Weiße Mittelstandkids, die mit Hasch dealen? Sicherlich nicht, und Hells Angels-Zuhälter haben mit Rap und Hip Hopnichts am Hu

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen